Nach GEGEN DIE WAND
und AUF DER ANDEREN SEITE
der letzte Teil der Trilogie
„Liebe, Tod und Teufel“

Ein Film von Fatih Akin mit Tahar Rahim

Kinotrailer

„THE CUT ist ein echtes Epos in einer Tradition, an die sich heute niemand mehr heranwagt. Fatih Akins sehr persönliche Antwort auf ein tragisches Kapitel der Weltgeschichte ist von großer Intensität, Schönheit und beeindruckender Erhabenheit. Dieser Film ist mir in vielerlei Hinsicht sehr wertvoll.“
Martin Scorsese

Der Film

Mardin, 1915: Eines Nachts treibt die türkische Gendarmerie alle armenischen Männer zusammen. Auch der junge Schmied Nazaret Manoogian wird von seiner Familie getrennt.

Nachdem es ihm gelingt, den Horror des Völkermordes zu überleben, erreicht ihn Jahre später die Nachricht, dass auch seine Zwillingstöchter am Leben sind. Besessen von dem Gedanken, sie wiederzufinden, folgt er ihren Spuren. Sie führen ihn von den Wüsten Mesopotamiens über Havanna bis in die kargen, einsamen Prärien North Dakotas.

Auf seiner Odyssee begegnet er den unterschiedlichsten Menschen: engelsgleichen und gütigen Charakteren, aber auch dem Teufel in Menschengestalt.

THE CUT ist Epos, Drama, Abenteuerfilm und Western zugleich. Obwohl der Film die Welt vor 100 Jahren beschreibt, ist er brandaktuell, denn er erzählt von Krieg und Vertreibung. Aber auch von der Kraft der Liebe und der Hoffnung, die uns Unvorstellbares leisten lässt.

Mit THE CUT vollendet Fatih Akin seine Trilogie „Liebe, Tod und Teufel“. Ging es in „Gegen die Wand“ (2004) um den unbedingten Lebenswillen einer jungen Deutschtürkin, die erleben muss, dass zwischen Schmerz und Liebe oft nur eine Haaresbreite liegt, so erzählte „Auf der anderen Seite“ (2007) die Geschichte von sechs Menschen, deren Wege sich kreuzen, ohne sich zu berühren. Erst der Tod führt sie zusammen. THE CUT widmet sich nun dem „Teufel“. Der Film handelt vom Bösen im Menschen, davon, was wir anderen Menschen antun. Unbewusst oder willentlich, denn die Grenze zwischen Gut und Böse ist oft fließend. Auch der letzte Teil der Trilogie ist geprägt von Fatih Akins Sicht auf die Welt: „THE CUT ist ein sehr persönlicher Film geworden, der sich inhaltlich mit meinem Gewissen und formal mit meiner Liebe zum Kino auseinandersetzt“.

Jetzt auf DVD und Blu-ray und als VOD

/TheCutDerFilm

Der Newsfeed steht zur Zeit leider nicht zur Verfügung.

#TheCutFilm

Recherche

Für das Drehbuch zu „The Cut“ hat Fatih Akin sich intensiv mit den historischen Ereignissen und Zusammenhängen rund um den Genozid an den Armeniern auseinandergesetzt. Falls auch Sie Interesse haben, mehr über das Thema zu erfahren, haben Fatih Akin und die Historikerin Kathrin Pollow diese umfangreiche Literaturliste zusammengestellt.

Soundtrack

The Cut - Original Motion Picture Soundtrack

Jetzt erhältlich als Download bei iTunes oder auf Vinyl bei JPC.


Impressum

Pandora Film GmbH & Co. Verleih KG · Kleberstr. 3 · 63739 Aschaffenburg
Telefon +49 (0) 6021 / 150 66 0 · Telefax +49 (0) 6021 / 150 66 19

http://www.pandorafilm.de

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß §6 MDStV Thomas Matlok · Hauptsitz Balthasarstr. 79-81 · 50670 Köln · Registergericht Amtsgericht Köln · Registernummer HRA 1786 · Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz ​DE 112 152 574

Persönlich haftende Gesellschafterin Pandora Film GmbH · Registergericht Amtsgericht Frankfurt/M. · Registernummer HRB 19095 · Geschäftsführer Reinhard Brundig

Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich

Konzeption, Design und Realisation
Oliver Haase-Lobinger, mindeffects